Hallo ihr Lieben,
als ich die erste Pressemeldung zur Divine Nights Kollektion bei MacKarrie gelesen und erste Bilder gesehen habe, war ich hin und weg. Zumindest von dem Teil, der meine beiden Lieblingskategorien anspricht: Wangenprodukte und Lippenstifte. Laut der Beschreibung klangen die Farben wie “Magenta Red”, “Cool Pink/Nude” oder gar “Violet with silver pearlized base with gold pearlized pigments” absolut perfekt und ich habe mein Konto schon weinen sehen.
Dann kamen allerdings die ersten Bilder von Temptalia, die mich leider entzaubert haben. Vor allem in Anbetracht dessen, dass man inzwischen für ein simples Blush 28€ auf den Tisch legen muss, für einen Lippenstift 21€ und die Mineralize Skinfinishs knacken dieses Mal sogar die 30€-Grenze.
Aber gut. Dank völlig anderem Hautton und teilweise gegensätzlichen Wahrnehmungen lasse ich mich immer nur zum Teil von Temptalia beeinflussen, sodass trotzdem noch eine Handvoll Dinge auf meiner Anschauen-Liste stehen. Unter anderem der Lippenstift “Flair for Finery”, den ich netterweise von MAC zum Testen zugeschickt bekommen habe. Demnach freue ich mich, ihn euch heute bereits vorstellen zu können:
Preis und Kaufort: 21,00€ bei Douglas, MAC, Breuninger etc.
Inhalt: 3g
Erhältlich: November & Dezember 2013
Produkthaltbarkeit: k.A.
Allgemein: Das Design der limiterten Divine Night Lipsticks erinnert sehr an der der normalen. Geliefert werden sie in einer schlichten, schwarzen Pappverpackung, auf der man alle wichtigen Infos findet – ausgenommen der Haltbarkeit. Diese schätze ich wie bei den meisten Lippenprodukten auf 6 bis 12 Monate.
Die Lippenstifthülse ist ebenfalls schwarz gehalten. Anders als bei den Standardlippenstiften besitzt sie jedoch keinen feinen, silbrigen Glimmer und statt silberner Schrift goldene. Ebenso wie einen goldenen Hülsenkopf, wenn man den Deckel abzieht. Dadurch wirkt er für mich edler und weihnachtlicher.
Öffnet man das Produkt, strömt einem wie gewohnt der etwas stärkerer Vanilleduft entgegen.
Farbe: Beschrieben wird Flair for Finery von MAC als “Cool pink/nude” mit Lustrefinish, dem eigentlich nicht viel hinzuzufügen ist. Außer vielleicht, dass sich das “Cool” hier als weißer Unterton äußert. Für mich ist es der absolut ideale kalte Nudeton.
Auftrag und Haltbarkeit: Die Textur ist wie vom Lustre-Finish gewohnt cremig leicht, gleitet gut über die Lippen und hinterlässt in diesem Fall eine blasse, mittelstark deckende Farbe. Aber anders als bei meinen bisherigen Lustre-Lieblingen (Syrup, See Sheer, Hug me) werden trockene Stellen nicht kaschiert, sondern betont. Leider hilft bei mir nicht einmal ein Peeling, da auch kleinste Stellen wieder vom Produkt hervorgehoben werden. Verhindern kann man es zum Teil, indem man zum Auftrag die Finger oder einen Pinsel verwendet. Für mich leider nicht alltagstauglich.
Im Gesamtbild wirken die Lippen dennoch recht glänzend gepflegt und bilden einen schönen Nudekontrast zu starken Augen-Make-ups. Und trotzdem kann Flair for Finery nicht überzeugen. Denn nach etwa anderthalb Stunden Tragezeit verabschiedet er sich langsam, indem er zuerst den Glanz verliert und dann jede Unebenheit noch stärker hervorhebt. Lippen schürzen sollte man übrigens auch nicht zu oft, da er dann leider seltsam verwischt.
Kaufempfehlung: Nein
Fazit: Die Farbe ist toll und trifft genau in mein Nudeherz, aber Unebenmäßigkeiten werden leider so sehr betont, dass ich für 21€ nicht darüber hinwegsehen kann. Außerdem empfinde ich den Auftrag direkt mit dem Stift als eher umständlich, da sich das Produkt pastig in den Makeln absetzt. Sehr schade, da ich ihn aufgrund der Farbe gerne öfter getragen hätte.
Welche Produkte sonst noch auf meiner Anschauen-/Wunschliste stehen, werde ich euch dann verraten, sobald die LE herausgekommen ist und das ein oder andere Schätzchen mit nach Hause durfte.
17 Comments
Stef
Mh, mir gefällt das Ergebnis leider gar nicht. Ich mag es auch eher kräftig auf den Lippen.
Conny MilchSchoki
ohja, das sieht man aber tatsächlich auch sehr deutlich. Sehr schade, wo es doch ein sehr hübscher Ton ist.
Anonym
Der Ton ist in der Tat richtig hübsch…
Meine Liste ist bei dieser LE seehr lang und ich habe wirklich so richtig für sie gespart. 😀 Weißt du zufällig ab wann man mit ihr rechnen kann? Noch im Oktober wohl nicht mehr, oder? 🙂
everyoneisbeautiful
Wirklich schade, dass die Qualität nicht so überzeugend ist. Die Farbe ist wirklich sehr schön!
Paulaxoxoo
Mir gefällt die Farbe zum Glück nicht, also komme ich erst gar nicht in die Versuchung.
xoxoo Paula. 🙂
Cynthia Kunze
Liebe Jadeblüte, danke für den ehrlichen Bericht. Ich habe oft ein Problem mit Nude Tönen, da ich dadurch meist wie eine Kalkwand aussehe. Den Ton an sich finde ich ganz ok, aber das Ergebis gefällt mir leider auch nicht. Aber die Verpackung haut mich dafür um..die ist super schön und ich finde sie schon fast romantisch 🙂
Susanne Beautiful inside
Ich hatte Glück und durfte gestern auf die Preview Night. Geswatcht hat mir Fierce for Finery sooooo gut gefallen und da hab ich ihn mitgenommen… Heute beim Fotos machen kam dann auch etwas die Ernüchterung… Farblich finde ich ihn auch suuuuuper hübsch, aber wie Du schon geschrieben hast, bringt der Auftrag ein paar Minuspunkte. Ich hab ihn dann auch leicht mit den Fingern verwischt ;))) So war es dann eigentlich ganz hübsch ;))
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende <3
Franzi Kopka
Ohh, was sagst du denn zu den anderen Produkten? Durfte außer Flair for Finery noch etwas mit?
Und ich frage mich ja immer noch, wie Tempatlia diesen makellosen Auftrag hinbekommen hat. Mit einem Finger verwischt sieht er zwar auf alle Fälle schöner aus (vor allem im Gesamtbild), aber so perfekt kriege ich ihn leider nie hin.
Liebe Grüße
Susanne Beautiful inside
Sag mal… wie komme ich eigentlich auf Fierce??? :DDD
Also wirklich positiv überrascht war ich von Scene to be seen und Private Party. Die beiden durften auch mit. Until Dawn hab ich auch mitgenommen und auch da finde ich die Pigmentierung besser als in so manchen Swatches. Da war ich mir wirklich sehr unsicher, aber nach dem ersten Swatchen bin ich doch recht angetan ;)) Aber mal sehen wie er sich am Auge macht. Das sind ja meist auch noch mal himmelweite Unterschiede bei den MES….
Ich sitze grade am Post für die Preview NIght. Ich hoffe, dass ich ihn morgen online bekomme 🙂
Hihi… das hab ich mich auch gefragt ;)) Bei mir wurde er auch nicht so ebenmäßig. Sie hat ja auch geschrieben, das Candeur von Chanel ein Dupe sein soll. Von den beiden will ich die Tage noch ein paar Vergleichswatches machen. Aber aus meiner Erinnerung raus ist Candeur noch um einiges Sheerer…
Anonym
Mir ist der Ton zu hell,gibt es kein anderen?
Franzi Kopka
Also, in der LE gibt es noch einige andere Nuancen, die man unter dem Link oben bei Temptalia gut sehen kann 🙂 Darunter auch ein hübscher Rot- und ein Beerenton.
Wenn du dunklere Nudetöne (von MAC) suchst, kann ich dir aber auch einen Blick auf Modesty, Bare Again oder Hug me empfehlen.
Liebe Grüße
Sarah J.
Den Swatch sieht ja noch schön aus, aber das Tragebild dann… örks. Sehr schade :/
Donna
Für mich ist es von der Farbe her der perfekte Nude Ton, aber wenn er für 21 Euro dann so aussieht, kann ich nur von Glück reden, deine Review gelesen zu haben ^_^ Vielleicht könnte man ihn (farblich) mit Hey Nude von Catrice vergleichen? Den finde ich sehr einfach in der Handhabung!
Alice von MissCocoGlam
Schade, dass dich der Lippi nicht überzeugt -.- … an sich finde ich ihn sehr schön, aber bei dem Preis muss einfach alles stimmen.
TeenageBeautySHIT
Das Gold in der Verpackung ist unglaublich schön 🙂
Liebste Grüße ♥
http://teenagebeautyshit.blogspot.de/
Lila
Die Farbe gefällt mir, aber sie scheint einen Tick zu blass….
Kirschblüte
schade, die farbe ist wirklich schön und steht dir. hast du es schon mit dem mac lip primer drunter probiert, der wirkt bei mir wunder, wenn ich pastige/matte und cremige lippies verwende.