Einen schönen Samstag ihr Lieben,
während ich gerade noch mit dem The Good. vs. The Evil Make-Up für Morgen hier sitze und darauf warte, dass die Bilder aufs Laptop übertragen werden, dachte ich, ich stelle euch ein Produkt vor, von dem ich nie geglaubt hätte, dass ich es mal tragen würde.
Die Rede ist von dem MAC Sheen Supreme Lipstick “Sweet Grenadine”, der in der aktuellen So Supreme Kollektion erhältlich ist. Und damit wären wir beim ersten Problem: Er ist aus der Sheen Supreme Reihe. Und ich bin offen gestanden kein großer Fan dieser Lippenstifte, da sie sehr rutschig, cremig sind und ich mich mit knalligeren Farben nicht sicher fühle. Und zum anderen ist er Orange. Meine absolute Unfarbe für die Lippen. Aber schauen wir uns ihn näher an:
Preis und Kaufort: 19€ bei MAC, Douglas etc.
Inhalt: 3,6g
Erhältich: August & September 2013
Produkthaltbarkeit: k.A.
Allgemein: Auch die Lippenstifte der Sheen Supreme Reihen befinden sich in den ganz normalen, eckigen Pappverpackungen, die in schwarz mit weißer Schrift gehalten sind.
Die Hülse des Lippenstift selbst ist jedoch etwas anders: Rund, länglich, hochglänzend schwarz und damit in meinen Augen noch einen Ticken edler. Auch wenn ich mich inzwischen so sehr an die Standardform gewöhnt habe, dass ich beide mag.
Was die Sheen Supremes können sollen, lässt sich ziemlich einfach zusammenfassen: Intensive Farbe wie ein Lippenstift, starker Glanz wie ein Gloss und dabei natürlich richtig feuchtigkeitsspendend und pflegend. So werden die Schätze zumindest von MAC beschrieben.
Farbe: Wie schon angedeutet, ist Sweet Grenadine ein leuchtendes Orange ohne starke Rot- oder Koralleinschläge, wobei dies auch von der eigenen Lippenfarbe abhängt! Bis auf den typischen Glanz ist er schimmer- und glitzerfrei.
Auftrag und Haltbarkeit: Ich erinnere mich noch ziemlich gut an meine erste Erfahrung mit den Supreme Lipsticks. Es war Sommer, super heiß und sämtliche Exemplare, die mein Counter hatte, sahen so richtig unansprechend aus. Matschig, eingedrückt und auch beim Auftrag mit dem Lippenpinsel einfach viel zu cremig.
Etwa ein halbes Jahr später zog dann trotzdem einer bei mir ein: Bare Again. Ein Nudeton, den ich bis heute zwar schön finde, dem ich seine cremigen Patzer aber auch gut verzeihen kann (wäre da nur nicht dieser fiese Geschmack, aber dazu später). Vor kurzem gesellte sich dann der knallige Full Speed hinzu, bei dem ich zwar vorsichtig bin, dessen Farbe ich aber so genial finde, dass ich auch das leichte Schmieren mal in Kauf nehme. Aber kommen wir endlich zu Sweet Grenadine:
Auch dieses Exemplar ist sehr cremig, sodass er schnell über die Lippen gleitet und dabei eine orange, deutlich sichtbare Farbe hinterlässt, die leicht von der Naturfarbe beeinflusst wird.
Auf den ersten Blick kommt dann die Ernüchterung: Trockene Stellen werden betont. Allerdings nur auf sehr nahe Sicht. Schon von kleinem Abstand ist nämlich das Gegenteil zu sehen: Die Lippen wirken voll, prall und satt glänzend
Reibt man die Lippen nun übereinander, fühlen sie sich geschmeidig an und die Farbe bleibt stets schön verteilt da, wo sie hingehört. Mit etwa 1,5 Stunden ist auch die Haltbarkeit ok, aber kommen wir zu dem Manko, das mich stört: Sweet Grenadine läuft leider schon nach 10-15 Minuten leicht aus. Nicht so, dass es jemand sofort sehen würde, aber wenn man darauf achtet, merkt man es. Für mich leider ein starker Punkt gegen diesen Lippenstift, da ich bei solchen Nuancen keine Lipliner nutze. Außerdem hat auch er diesen leicht chemischen Geschmack, den ich nach einer Weile wahrnehme. Nur dezent, aber schon so, dass es mir etwas im Hals kratzt.
Was dann wiederum ganz positiv ist, ist das Gefühl, wenn der Lippenstift verschwunden ist. Die Lippen sind zwar nicht übermäßig gepflegt, aber auch nicht ausgetrocknet. Insgesamt eine gute Leistung.
Kaufempfehlung: Vielleicht
Fazit: Um es hier kurz zu machen: Meine Erwartungen waren gering und wurden leider kaum übertroffen. Sweet Grenadine ist ohne Frage ein toller Sommerlippenstift, der den Lippen einen schönen Glanz gibt, relativ gut hält und an sich nicht schmiert. Trotzdem läuft er aus, betont auf nahe Sicht trockene Stellen und vor allem mag ich auch den leicht chemischen Geschmack nicht (wie bei keinem meiner nun drei Supremes).
Von daher nur eine Empfehlung für Liebhaber, denen leichtes Auslaufen nix ausmacht. Andere finden sicher woanders bessere, orange Lippenstifte. Meine Empfehlung wären hier zum Beispiel die Dior Addict Extreme Lippenstifte, die auch schön glänzen, pflegen und nicht auslaufen (dafür aber natürlich bedeutend teurer sind).
9 Comments
Lena Schnittker
Also zumindest die Farbe ist super und steht dir sehr gut finde ich! lg Lena
Stella
Für mich wäre die Farbe nichts, aber dir steht sie wunderbar!!! 🙂
MiriMari
Also ich finde, dass die Farbe im Gesamtbild bei Dir total schön wirkt. 🙂
Aber wenn Du nicht begeistert bist, ist das natürlich schade. Aber danke für deinen Bericht. 🙂
MissesFemme
Die Farbe ist wunderschön 🙂
Stef
Schade, dass die Qualität zu wünschen übrig lässt. Die Farbe steht dir nämlich sehr gut!
Sooyoona
Die Farbe an sich, aber vor allem das Finish, finde ich schön. Nur wäre er glaube ich nichts für mich. Ich mag es da möglichst unkompliziert 🙂
Liebe Grüße
Sooyoona
Paulaxoxoo
Die Farbe gefällt mir nicht so, aber das Finish gefällt mir.
xoxoo Paula. 🙂
Yvonne
Hallo Jadeblüte, ich finde die Nuance einfach Hammer! Die kommt sofort auf die To-Buy Liste 😉 Empfehlen kann ich dir aus der Reihe auch noch die Nuance style surge (Koralle) und lady at play (auch korallig, aber mehr ins Rosane!) 🙂
Ganz liebe Grüße
Yvonne von The Beauty of Oz
lfcmaus
Ich sehe, ich hab gestern voll auf "Veröffentlichen" gedrückt 😀
Also ich wollte eigentlich nur sagen: Ich wollte erst was aus der Kollektion testen, aber irgendwie gefallen mir davon keine Farben.. das würde an mir total verboten aussehen *g*
Wenngleich es sich durch die "Transparenz" eher anpasst, aber so kauf ich lieber was anderes *g*
An dir gefällt mir die Nuance übrigens irgendwie sehr gut :o)