PR Sample | Sobald die ersten Sonnenstrahlen den Frost vertreiben, hole ich die Kisten vom Dachboden und fange an, die Weihnachtsdekoration wegzuräumen. Weg mit den Kugeln an den Dachbalken, mit den roten Sofakissen und den dunklen Windlichtern. Im Frühling mache ich alles neu, sehne mich nach frischen Farben, hellen Kissen, Blumen und ganz wichtig: schönen Bildern. Während meine Studentenwohnung zu klein für Wandbilder war, kann ich mich hier richtig austoben. Und genau deshalb freue ich mich, »Posterlounge als Partner der Frühlingswoche begrüßen zu dürfen.
Von Poster bis Holzbild
Wer mir schon länger folgt, weiß, wie sehr ich Posterlounge für ihre Holzbilder feiere. Denn anders als der Name denken lässt, bietet Posterlounge eine Vielzahl verschiedener Materialen an. Von Poster über Leinwand, Wandaufkleber, Forex bis zu Acrylglas und ein paar mehr findet ihr insgesamt acht verschiedene Optionen – und das für tausende von Motiven. So durften bereits zum Umzug 2017 gleich drei der genialen Cocktailbilder mit einziehen und zieren seitdem unsere Bar – so präsent, dass jeder Besucher fragt, woher wir die geniale Deko haben. Mir war schon damals klar, dass es nicht bei diesen drei Bildern bleiben wird und ich hatte Recht. Pünktlich zum Frühling sind gleich zehn Motive bei mir angekommen, die ich euch vorstellen möchte.
Die frühlingshafte Begrüßung
Erinnert ihr euch noch an die Verwandlung unseres Flurs? Wo früher knallgrüne Wände jeden abgeschreckt haben, begrüßen einen heute helle Wände, Pflanzen und natürlich jede Menge Bilder. Während die linke Seite mit privaten Fotos gepflastert ist, die ich um Detail nicht zeigen möchte, empfangen einen auf der Rechten drei gerahmte Poster von Posterlounge. »”Pink Ombre“, »”Blessed” und »”Botanical Leaves” bringen mich mit ihren Farben sofort in Frühlingsstimmung und geben dem Flur etwas noch Freundlicheres. Für meine goldene Deko auf der Kommode habe ich auch das perfekte Pendent in Posterform gefunden. Es nennt sich »”Goldene Zeiten” und hat einen so tollen Schimmer, dass ich ihn mit der Kamera kaum einfangen kann.
Für die nächste Cocktailparty
Wir lieben unsere Bar. Ohne Wenn und Aber. Die Theke haben wir damals selber gebastelt, der Getränkekühlschrank war eingebaut und die Cocktailgläser schnell gekauft. Gerade wenn die Tage wieder länger werden, lieben wir es, unsere Freunde auf einen guten Cocktail einzuladen, uns erst in den Garten und später gemeinsam an die Theke zu setzen. Und nun begeistern nicht nur die drei großen Cocktailbilder unsere Besucher, sondern fünf weitere Holzbilder in zwei Größen. Unser Gewürz- und Barregal haben wir mit drei der kleinen 13x13cm Bilder ausgestattet. »”Guacamole“, »”Pesto” und »”Pancakes“. Oder anders gesagt: Die Lieblingsrezepte meiner Schwester, von meinem Freund und mir. Gleich darüber wird es noch bunter, denn mit einem »”Appletini” und »”Strawberry Shortcake” gibt es einen Hauch Farbe an der alten Backsteinwand. Und ich habe fest geplant, den Strawberry Shortcake nachzubacken, sobald die Erdbeersaison beginnt.
Von der wahren Liebe
Seit wir hier wohnen, juckte es mich in den Fingern, diese leere Ecke im Schlafzimmer zu füllen. Noch eine Kommode? Nicht nötig. Ein Sessel? Wird sowieso nie genutzt. Dann kamen die Katzen und wir hatten endlich die perfekte Idee, die sogar genutzt wird: Katzenbetten für die Wand. Die drei lieben ihre Schlafplätze, aber da wir weiter oben aufgrund der Wandbeschaffenheit nicht tief bohren konnten, blieb dennoch eine große Lücke. Bis ich das wohl passendste Motiv gefunden habe: »“to the moon and back“, 50x50cm, derselbe Holzton wie die Betten. Da ich mit dem Buch “Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich habe” aufgewachsen bin und diesen Spruch bis heute damit in Verbindung bringe, ist das Bild für mich nicht einfach nur Deko. Es ist für mich eine Botschaft, mit der wir jeden Abend ins Bett gehen und jeden Morgen aufwachen. Und das zu jeder Jahreszeit.
Das Gewinnspiel für dein Zuhause
Wer sich jetzt noch nicht in die Motive verliebt hat, der wird spätestens jetzt seinen Favoriten finden. Denn in Zusammenarbeit mit »Posterlounge dürfen »Mel und ich jeweils einen Gutschein im Wert von 50€ verlosen. Um mitzumachen, beachtet die »Teilnahmebedingungen und vergesst nicht, dass nur die Einträge bei Raffelcopter zählen. Für die Kommentarlose würde ich gerne wissen, für welches Material ihr euch entscheiden würdet.
Mitmachen könnt ihr bis zum einschließlich 07.04.19 und das Gewinnspiel ist offen für alle Länder, in die Posterlounge versendet – oder anders gesagt: für ganz Europa. Mehr zum Datenschutz auf diesem Blog gibt es »hier.
Nun bin ich sehr gespannt, wie euch meine Auswahl gefällt, welches Motiv ihr nehmen würdet und ob es auch Holz oder nicht doch Acrylglas wie bei »Mel wird. Vielleicht entscheidet ihr euch aber auch für eine ganz andere Variante? Oder probiert verschiedene Materialen und Motive aus?
22 Comments
Anna
Guten Morgen 🙂
Ich in total im poster Fieber, bei mir fehlen zur Zeit noch welche im Schlafzimmer. Ich denke ich würde norm les Postermatrial nehmen und mit goldenen Rahmen kombinieren ☺️
steffi
Hallo 🙂
Eindeutig Papier 🙂
glg
lulu
Ich würde Papier wählen.
Andrea
Liebe Franzi, die Motive der Poster hatte ich seinerzeit schon bei Dir bestaunt 🙂 Mir gefallen die Küchenmotive total, aber ich hätte zu wenig Platz im Küchenbereich, leider. Die Blattmotive gefallen mir aber genauso gut, ich habe mir schon mal Monstera-Motive ausgedruckt und sie in kleine Holzrahmen auf meine Kommode gestellt, das macht auch was her – insofern würde ich auch für Wandmotive Holzrahmen wählen, da sie am besten in meine Wohnung passen.
Danke für die schöne Frühlingswoche, es hat mir viel Spaß gemacht, Eure kreativen Beiträge zu lesen! Liebe Grüße am Sonntag zu DIr 🙂
Elisabeth W.
ich würde Acrylglas oder Gallery Print wählen 🙂
Anastasia T.
Ich würde Papier wählen 🙂
Mary
Ich habe immer bisher an Papier gedacht, finde die Ideen mit Holz aber auch echt super.
Lila
Ich finde die Cocktailbiler total hübsch und sie passen auch super zum Interieur.
Blöd dass ich noch keine eigene Wohnung hab… Da weiß man noch gar nicht welchen Stil man will. Aber ja, ich will Kunst. und ich mag leider viel verschiedenes >.<
Lars
Ich würde ebenfalls Papier wählen.
LG
Amy
Ich würde Papier oder Acrylglas wählen. 🙂
Nataya
Ich kann nicht momentan nicht dafür entscheiden, zwischen Holz, Acryl oder Gallery Print. Manche Bildern sind besser auf Holz und die andere mit Acrylglas. Die große Auswahl würde spannender machen.
Silke
Ich würde wahrscheinlich Acryl oder Holz wählen 🙂
Maryam
Ich würde wahrscheinlich bei dem Klassiker Papier bleiben 🙂
Bettina
Ich würde mich wahrscheinlich auch klassisch für Papier entscheiden. 🙂
mella
hallo Franzi:)
wahrscheinlich würde ich mal Holz testen! 🙂
LG
Mella
Nici
Ich würde Papier wählen und das mit schönen Rahmen kombinieren 🙂 meine Wand im Wohnzimmer ist noch leer
Lg Nici
Stefanie Schiestl
Oh toll, da versuch ich jetzt auch min Glück!! Ich würde das Holz als Untergrund nehmen und meine Küche verschönern….
Herzliche Grüße
Stefanie Schiestl
Paolo Carra
Ich würde normales Papier nehmen 🙂
Daniela
Holz würde ich auswählen
Birgit Anderle
Wow die Cocktailbilder sehen super aus. Ich würde mir ein Leinwandbild aussuchen. Danke für die Gewinnchance!! Lieben Gruß Birgit
Stephanie
Ich würde Acrylglas und Papier wählen 🙂
Katja P.
Wow, wie toll.
Ich würde wohl Leinwand oder Acryl wählen. Wobei die Holzbilder auch nicht schlecht aussehen…