Was kommt euch zuerst in den Sinn, wenn ihr ans Verreisen denkt? Irland, England, Spanien, Griechenland, USA? Vielleicht etwas Näheres wie Belgien, Österreich und die Niederlande? Aber was ist mit Deutschland? Als ich meine Wanderung durchs Sauerland gemacht habe, ist mir eines klar geworden: wenn ich ans Verreisen denke, denn sind es immer Orte, die ganz weit weg sind. Eben die klischeehaften Reiseziele, die man “mal gesehen haben muss”.
Schon in der Schulzeit war es langweilig, innerhalb von Deutschland zu verreisen. Keiner hat sich brennend für deine Wattwanderung interessiert, während der andere den schiefen Turm von Pisa “halten” durfte oder gar den Grand Canyon gesehen hat. Und auch heute merke ich, dass sich mein Gegenüber ein Gähnen unterdrücken muss, wenn ich erzähle, dass ich am Wochenende in den Thüringer Wald fahre. Kündige ich wiederum zwei Tage London an, beginnen die Augen zu leuchten und der Neid ist förmlich zu spüren. “So eine traumhafte Stadt”, “Da würde ich auch so gerne mal hin”, “Wow, genieß es!”.
Dabei bietet Deutschland so unendlich viele Städte und Orte, um die man uns nur beneiden kann! Ja, ich würde behaupten, dass wir betriebsblind geworden sind. Wir kennen das Klima hier, wir kennen Flora und Fauna, die Sprache, die meisten Traditionen. Dass andere Regionen vielleicht andere Bräuche, Wörter, eine andere Mentalität und Architektur haben, nehmen wir mit einem Schmunzeln hin. Denn durch das Internet sind wir alle vernetzt. Wir glauben, “die Deutschen” einfach zu kennen.
Das Blatt wendet sich erst dann, wenn ich die Bilder aus meinem vermeintlich heimischen Urlaub zeige. “Wow, warst du etwa in Irland?”, heißt es, wenn ich den tiefblauen See mit seinen aufragenden Ruinen zeige. Oder “Wahnsinn, ich wusste gar nicht, dass du durch Norwegen gewandert bist”, als es um die Fotos meines Sauerland-Hikes ging. Um es also kurz zu machen: Deutschland hat viel mehr zu bieten als das, was wir glauben, zu kennen.
Mir wird es wohl nicht gelingen, Deutschland unter Einheimischen “cool” zu machen. Aber wenn ich es schaffe, auch nur ein oder zwei von euch dazu zu inspirieren, den nächsten Ausflug innerhalb der Grenzen zu planen, dann habe ich mein Ziel erreicht. Denn unter dem Motto “Weil Deutschland schön ist” werde ich künftig wunderschöne Städte und Ausflugs-, nein Urlaubsziele zeigen, die oft nur einen Steinwurf entfernt sind.
Ich hoffe sehr, dass euch die neue Reise-Reihe genauso gut gefallen wird wie mir. Deshalb frage ich gleich vorweg: wie nehmt ihr das Thema Verreisen in Deutschland wahr?
9 Comments
Chris
Mein Thema 🙂
Als Kind fand ich Urlaub in Deutschland doof und auch als Jugendliche bin ich mit der Kirchengemeinde weggefahren, weil es nach Norwegen, Schweden, Frankreich oder Italien ging. Dann lernte ich einen Mann aus dem Schwabenländle kennen und damit auch wunderschöne Orte in Baden-Württemberg.. In 6 1/2 Jahren Fernbeziehung und bei gegenseitigen Besuchen entdeckten wir immer wieder Neues. Ich bin ein Fan von Deutschland geworden und freue mich auf viele weitere Entdeckungen 🙂
Franzi Kopka
Und ich freue mich immer noch für dich, dass es so gekommen ist und hoffe, selber noch ganz viel bei euch sehen zu können 🙂 Inspiriert wurde die Reihe übrigens tatsächlich durch meinen Burg Hohenzollern Trip, den ich heute ursprünglich bloggen wollte.
Liebe Grüße
Lila
Wie wahr… Wenn ich ehrlich bin hatte ich meine besten Kurztrips hierzulande. Ich bin ein totaler Fan von Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Burgen, Wäldern und gutem Essen. Das gibt's hier zu Hauf.
Franzi Kopka
Du sprichst mir aus der Seele! 🙂 Fachwerkhäuser, Burgen, Wälder – es gibt kaum magischere Orte, an denen ich so gerne verweile. Und wenn ich darüber nachdenke, sind die Deutschland-Trips auch bei mir welche der aller schönsten gewesen.
Liebe Grüße
Wasser Milch Honig
Irgendwie schade man vergisst immer das eigene Land. Obwohl ich in Wien arbeite und jahrelang gelebt habe, kannte ich einige Sehenswürdigkeiten nicht. Dies habe ich dann vor ein paar Jahren nachgeholt…
Franzi
Mit unglaublich viel Verspätung gibt es doch noch eine Antwort. Denn das mit den heimischen Sehenswürdigkeiten kommt mir irgendwie bekannt vor. Umso toller ist es, dass du es bereits nachgeholt hast. 😊 Wenn ich es also endlich mal nach Wien schaffe, weiß ich ja, wen ich als Touriguide befragen kann. 😄
Elisabeth
Ich finde das mega spannend und freue mich auf die Reihe! Liebe Grüße 🙂
Hana Mond
Ich war dieses Jahr im Urlaub im Schwarzwald und vor zwei Jahren in Würzburg – und es waren tolle Urlaube!
Ausland – ob weit weg oder Nachbarland – hat halt immer mehr Fremdes zu entdecken: Unbekanntes Essen in den Supermärkten, ggfs. fremde Sprache oder Währung, andere Straßenschilder … das vermisse ich schon ein wenig beim Deutschlandurlaub.
Für ungewohntes Essen muss man dann immer teuer essen gehen 😉 Ansonsten mag ich es aber gern, deutsche Reiseziele anzusteuern (eine Bekannte fährt bald nach Rothenburg o.d.T. – hach, da bin ich richtig neidisch!)
Beauty Mango
Ein toller Post! Schon iwie schade, wie man sein eigenes Land vergisst, obwohl Deutschland wirklich viele sehr schöne Städte zu bieten hat.