Vielleicht habt ihr gestern bereits die wundervollen Posts von Aida und Eva gesehen. Denn zusammen mit Svenja stellen wir euch diese Woche 16 der neuen Le Vernis Nagellacke von L’Oréal vor. Insgesamt gibt es 20 geniale Nuancen, die wir auf der Berlinale im Februar zum ersten Mal gesehen und in die wir uns direkt verliebt haben. Denn jede der Farben ist tragbar, klassisch und trotzdem nicht langweilig. Und damit ihr euch selbst davon überzeugen könnt, starte ich direkt mit meinen vier Nuancen.
Die neuen Le Vernis kosten nach der UVP 6,95€, sind in jeder L’Oréal-Theke erhältlich, 24 Monate haltbar und fassen 13,5ml. Anders als die alte Le Vernis Reihe enthalten diese Mineral-Öle, eine innovative Formel und ein sehr edles, hübsches Fläschchen. On top kommt der zarte Le Venis Duft, den man von den Lippenstiften kennt, aber dazu später mehr.
Auftrag und Haltbarkeit: Die Konsistenz der neuen Lacke ist genau richtig – nicht zu flüssig und nicht zu fest, sodass sie sich mit dem breiten Pinsel perfekt auftragen lassen. Deckend sind sie in ein bis zwei Schichten, trocknen dadurch schnell und haben ein glänzendes, makelloses Finish.
Sind sie einmal getrocknet, duften sie wirklich nach den Le Vernis-Lippenstiften, was ich persönlich wahnsinnig gerne mag. Ob das nötig ist? Sicher nicht. Aber ob es Spaß macht? Auf jeden Fall!
Die Haltbarkeit beläuft sich bei mir übrigens auf mindestens fünf Tage, bevor ich bei alltäglichen Arbeiten Tipwear bemerke.
334 Violet de Nuit: Meine erste Nuance ist ein klares, aber nicht zu krasses Violett, das zu jeder Jahreszeit geht. Denn es ist hell genug für den Frühling, bunt genug für Sommer, aber gleichzeitig auch gedeckt genug für die grauen Jahreszeiten.
556 Grenat Irrévérent: Im letzten Herbst habe ich solche Töne lieben gelernt. Grenat Irrévérent ist ein fast schwarzes Burgunderrot, das in einer Schicht deutlich röter wirkt. Ich mag es allerdings deckend noch lieber und freue mich immer, wenn das Sonnenlicht den roten Schimmer zum Vorschein bringt.
662 Moka Chic: Was geht eigentlich immer? Richtig: Nude! Moka Chic macht hier seinem Namen alle Ehre, denn es ist ein cremiger Mokkaton, der irgendwie Lust auf (Eis)Kaffee macht. Anders als zuerst befürchtet ist er auch nicht zu braun, sondern harmoniert schön mit meinem Hautton.
665 Greige Amoureux: Was auch immer geht, sind Greige-Töne. Eine Mischung aus bräunlichem Beige und Grau, das je nach Licht etwas stärker herauskommt oder zurücktritt. Auch hier harmoniert der Ton toll mit etwas hellerer Haut und gibt den Nägeln einen gepflegten, nicht zu auffälligen Look.
Fazit: Was soll ich da noch sagen? Vier tolle Farben, perfekte Konsistenz, leichter Auftrag, ordentliche Trocknungszeit und gute Haltbarkeit. Abgerundet durch einen vielleicht unnötigen, aber trotzdem sehr angenehmen Duft. Kurzum: Für mich hat L’Oréal mit den neuen Vernis eine Reihe herausgebracht, die ich so komplett behalten und immer wieder gerne tragen werde. Große Kaufempfehlung!
Und vergesst auch nicht, bei Eva, Aida und Svenja reinzuschauen, um die anderen Farben zu entdecken.
9 Comments
MissesFemme
Ich mag das Design der Flaschen sehr gerne 🙂 Und die Farben natürlich auch 😀
silentstranger
Hallo Franzi, dein Link zu Eva funktioniert irgendwie nicht 🙁
Franzi Kopka
Ich weiß auch nicht, warum es immer mal phasenweise funktioniert und dann wieder nicht 🙁 Aber vielen Dank fürs drauf aufmerksam machen!
Liebe Grüße
WasserMilchHonig
Das neue Design der Flaschen finde ich sehr ansprechend…556 Grenat Irrévérent ist ein Farbton den ich liebe, so dunkle Rottöne sind einfach meins.
Liebste Grüße
Marina
Franzi Kopka
Das ist auch inzwischen einer meiner heimlichen Lieblinge, wobei ich jetzt im Frühling meist zu helleren Nuancen greife. Im Herbst wird er dann aber vermutlich dauergetragen 😉
Liebe Grüße
Sooyoona
Das Design der Flaschen sieht toll aus! Nur schon das alleine wäre ein Kaufgrund :3
Franzi Kopka
Ich bin auch immer noch total begeistert, da es einfach so schlicht, edel und irgendwie extravagant wirkt. Allerdings gibt es auch wirklich viele Farben, die als weiterer Kaufgrund dienen können 😉
Liebe Grüße
Lila
Ich finde die Farben echt schön. Leider habe ich den Eindruck, dass die Nagellackflaschen durch die Reflexionen einen anderen Farbeindruck vermitteln…
Franzi Kopka
Also, live treffen die Flaschenfarben den Inhalt eigentlich sehr sehr gut. Nur zum Fotografieren ist es natürlich immer etwas schwerer, wenn man mit einer Tageslichtlampe arbeitet. Aber im Endeffekt glaube ich, dass man das Farbspektrum hier ganz gut erahnen kann 🙂 Schließlich wirkt es je nach Licht- und Schattenverhältnis auch in der Realität immer anders.
Liebe Grüße