Die Kollektion, die ich euch nun vorstelle, könnte die Gemüter kaum mehr spalten. In Zusammenarbeit mit den drei mir unbekannten Designern (Ich = Absoluter Fashionnoob) Prabal Gurung, Tracy Reese und Rodarte hat die Trendmarke Sally Hansen nämlich 6 “Fashionlacke” entworfen, die laut Pressemitteilung “nicht nur Fashionvictims um den Finger wickeln wird” (Zitat: Sally Hansen).
Aber was steckt hinter dieser Kooperation? Frische, innovative Farben, wie man sie sich auf dem Laufsteg wünschen würde? Oder doch nur die ganz gängigen Nuancen, die man wie Sand am Meer findet?
Viel Spaß beim Anschauen und ich würde mich am Ende wirklich über eure Meinung freuen:
Preis und Kaufort: 8,99€ bei Müller, dm, Rossmann
Inhalt: 14,7ml
Erhältlich: September 2013
Produkthaltbarkeit: 30 Monate
Allgemein: Heben wir doch direkt den positiven Aspekt der Sally Hansen Verpackungen hervor, den ich sehr sehr gerne mag: Der Nuancename steht super erkennbar auf dem Deckel! Als Anhängerin des IKEA Helmers für meine Lacke absolut perfekt, da es mir langes Suchen erspart.
Und auch sonst mag ich die Verpackung gerne. Das Fläschchen ist durchsichtig, besitzt alle wichtigen Infos (Inklusive Inhaltsstoffe) und hat einen silbernen Deckel mit schwarzem Gummiring.
Die Pinsel sind allesamt schön breit – nicht zu sehr, aber auch nicht zu schmal. Im Endeffekt genau richtig, sodass ich alle Nägel in ein bis zwei Zügen lackieren kann. Gefällt mir.
831 Stocking Nude: Wer kann schon von sich behaupten, dass er auf Anhieb sein absolut perfektes Nude gefunden hat? Ich kenne jedenfalls kaum jemanden, der nicht mindestens 2, 3 oder wesentlich mehr Töne durchtesten musste.
Stocking Nude hat mich jedenfalls sehr überrascht. Ein Creme-Nudeton der nicht zu beige, nicht zu rosa ist, in zwei Schichten locker deckt und gut trocknet. Außerdem lässt er sich toll entfernen und lässt die Nägel sehr gepflegt erscheinen. An sich ein Behalten-Kandidat, hätte ich nicht so viele tolle Nudetöne. Deshalb befindet er sich aktuell schon in einem Päckchen auf den Weg nach Wien zu einer anderen Dame ohne hundert Nudetöne 🙂
832 Night Watch: Der Name gefällt mir als Game of Thrones Leserin/Zuschauerin super und passt dazu auch noch ideal zur Nuance. Denn Night Watch ist ein richtig tiefes, dunkles Nachtblau – leider ohne Glimmer oder Schimmer, was ihm in meinen Augen noch das gewisse Etwas gegeben hätte. So finde ich ihn nämlich farblich leider nur normal.
Von der Qualität her mag ich ihn aber genauso gerne wie Stocking Nude. Gut deckend, recht schnell trocknend und binnen weniger Sekunden rückstandslos zu entfernen. Top.
833 Loden Green: Es tut mir leid, aber ich finde diese Farbe einfach unsagbar hässlich. An sich habe ich gar nichts gegen Unfarben und auch nichts gegen Khaki, aber Loden Green finde ich einfach nur fies. Er kommt bei allen Lacken, die ich bisher gesehen habe, am nächsten an meine Definition von “Kotzgrün” heran.
Qualitativ ist er sonst ok, aber nicht berauschend. Deckt in etwa zwei bis drei dickeren Schichten, trocknet durchschnittlich gut und lässt sich ruckzuck ablackieren. Wer dieser Farbe also wirklich was abgewinnen kann: Enttäuschen wird er euch nicht. Vorausgesetzt, ihr könnt ihm das leichte Jellyfinish verzeihen.
834 Perfectly Poppy: Irgendwann habe ich mal behauptet, ich könne um keinen roten Lack herumgehen (ok, es war erst vor ein paar Tagen in einer Kommentarantwort), aber vielleicht sollte ich diese Aussage nochmal etwas anpassen. Um keinen tollen Rotton. Und leider gehört Perfectly Poppy nicht unbedingt dazu. Es ist halt ein super schlichter, gängiger Creme-Rotton, den ich schon viermal in genau dieser Art besitze. Nur ein bisschen besser deckend, denn Perfectly Poppy benötigt ca. drei dünnere Schichten. Dafür trocknet er gut und lässt sich leicht entfernen. Trotzdem ein eher öder Kandidat.
835 Coat of Arms: Sicherlich das Highlight dieser Kollektion, was an zwei Dingen liegen dürfte: 1) Dank seinem Glimmerfinish hebt er sich von den anderen fünf Cremelacken deutlich ab und 2) Ist die Farbe außergewöhnlich – changierend zwischen Gold und Silber, jenachdem wie man guckt.
Für mich keine Alltags- aber trotzdem eine sehr hübsche Farbe, die ich mag und spätestens in der Weihnachtszeit tragen werde. Deckend in 2 Schichten, gut trocknend und trotzdem recht leicht zu entfernen.
836 New Wave Blue: Der letzte Kandidat sieht aus wie der typische Sommerlack: Ein mittleres, relativ leuchtendes Türkis mit ganz schlichtem Cremefinish. Und mehr gibt es eigentlich auch nicht zu sagen.
Gut deckend, schön trocknend, leicht zu entfernen, ansonsten für mich unspektakulär und leider auch langweilig.
Kaufempfehlung: Qualitativ: Ja, Farblich: Jenach Geschmack
Fazit: Ich muss sagen, dass ich diese Kollektion wirklich langweilig finde. Alle Lacke haben tolle Eigenschaften, aber was bringt es, wenn sie 0815-Farben mitbringen, die die meisten sicher schon haben? Oder aber ein solch fieses Kotzgrün, dass ich wirklich keine Ahnung habe, wie man das toll kombinieren kann (man darf mich gerne vom Gegenteil überzeugen).
Mein Fazit also: Sally Hansen, das kannst du besser! Bitte mehr im Stile von “Coat of Arms”, mehr Mut zu tollen Farben, zu verschiedenen Finishs und spannenderen Designern, die sich was trauen.
Zu einem etwas anderen Ergebnis kommen übrigens Paddy sowie viele ihrer Leser. Deshalb würde mich sehr interessieren:
12 Comments
Lena Schnittker
Mich spricht außer stocking nude auch nichts an… lg Lena
Mai Mädchen
Loden Green ist echt furchtbar 😀 erinnert mich an alte Badezimmeramaturen 😀 aber stocking nude ist echt schön 🙂
MARGITkoala
Gerade Loden Green finde ich besonders toll 😉
Nagellack-Junkie
Ich finde diese Kollektion ebenfalls etwas enttäuschend. Zwar liebe ich Creme-Finish, aber die Farben hier sind einfach nicht mein Ding bzw. zu unspektakulär für ihren Preis…
Liebe Grüße
Isabel
Jule
Uah, also Loden Green ist echt eine Scheußlichkeit… Dafür finde ich Coat of Arms aber absolut wundervoll <3 Den werd ich mir vielleicht zulegen 🙂
Lilly
Kann dir nur zustimmen… Finde die Kollektion auch voll öde! Nur Coat of Arms ist nett, aber irgendwie flasht der mich jetzt auch nicht so. Hab schon so viel goldiges gesehen in letzter Zeit.
Stef
New Wave Blue gefällt mir am besten, der Rest reißt mich nicht :-/
Anni
da kann ich auch nur zustimmen, vor allem bei dem Kotzgrün. Was haben die sich denn dabei gedacht? Da man das Schimmern von Coat of Arms nicht sehen kann, hat er hier Ähnlichkeit mit GlamoureX Factor (oder so ähnlich) von Catrice, oder irre ich mich da jetzt total? 😀
Hana
Stocking Nude gefällt mir extrem gut, die anderen Farben sind leider absolut nicht meins.
PS: Ich habe derzeit eine kleine Verlosung auf meinem Blog und würde mich freuen, wenn du teilnimmst: http://ihanakoi.blogspot.de/2013/08/verlosung-produkt-set-von-catrice.html
Natalie
Stocking Nude sieht toll aus!
Aglaya
Ich bin der gleichen Meinung wie du: die Farben sind zwar durchaus hübsch, aber eher langweilig. Wenn die Lacksammlung wie bei mir gegen vierstellig strebt, dann braucht man die wirklich nicht.
Geri
Momentan stehe ich überhaupt nicht auf solche dunklen Töne und finde die LE auch sehr langweilig. Einzig und allein 836 New Wave Blue würde mich interessieren.