Einen schönen Vormittag liebe Leserinnen,
nach vielen hochpreisigeren Produkten möchte ich heute mal wieder einen Ausflug in die Drogerie machen. Um genauer zu sein: Zu zwei Produkten der Essence Theke, die im Herbst neu eingezogen sind. Die beiden Pigmente “01 Studio 54”* und “11 Cotton Candy”*. Lange lagen sie bei mir Zuhause und haben auf ihren Einsatz gewartet. Und dieser lief dann leider mit gemischten Gefühlen ab.
Preis und Kaufort: 2,49€ bei dm, Rossmann etc.
Inhalt: 1,4g
Produkthaltbarkeit: 36 Monate
Verpackung: Die kleinen Essence Pigmente befinden sich in runden, hohen Plastikdöschen. Diese besitzen jeweils einen Drehdeckel, der jenach Exemplar bei mir leider nicht komplett fest schließt. Das kann ggf. zu Pigmentstaub im Schminktäschchen führen.
Ansonsten finde ich es gut, dass das Pigment selbst noch einmal mit einem farblich passenden Schutzblättchen abgeschirmt ist. So rieselt nichts heraus und man weiß sicher, dass in dieses Produkt noch niemand hereingefasst hat.
Farben: Studio 54 ist ein sehr feines, staubiges Glitzergold. Cotton Candy ist wie der Name sagt ein süßes, schimmerndes Rosa.
Auftrag und Haltbarkeit: Beginnen wir mit Studio 54. Die Konsistenz dieses Pigments ist seltsam. Es ist unheimlich staubig, ganz fein glitzerig und lässt sich absolut nicht deckend auftragen. Ich denke, dass es besser für Lackmischerein geeignet ist als für Make-Ups. Wer es dennoch gerne am Auge tragen möchte, dem würde ich ein Mixing Medium oder Stargazer Glitter Fix empfehlen.
Cotton Candy hat eine andere Konsistenz. Es ist etwas seidiger und lässt sich halbwegs deckend auftragen. Aber obwohl ich derzeit ein riesen Fan von Rosa bin, will mich diese Farbe nicht richtig überzeugen. Trotz der recht soliden Verarbeitung.
Die Swatches sind beide mit einem Pinsel über der RdL Base entstanden.
________________________________
Einzelwertung:
Auftrag: 5/10
Haltbarkeit: 6/10
Pigmentierung: 5/10
Textur: 5/10
Verpackung: 5/10
Kaufempfehlung: Nein für Studio 54, Vielleicht für Cotton Candy
Fazit: Wie ihr seht, bin ich nicht unbedingt begeistert. Das mag vor allem daran liegen, dass ich Pigmente hauptsächlich für die Augen verwende. Und gerade Studio 54 finde ich dafür nicht geeignet. Besonders, wenn es um den Alltag geht. Lackmischer könnten mehr Spaß daran haben. Ebenso an Cotton Candy, der an sich hübsch ist, aber auch nicht perfekt.
Wie gefallen euch diese beiden Pigmente von Essence? Besitzt ihr sie vielleicht selber und habt eure beste Anwendungsart gefunden? Oder seid ihr ebenso über die Konsistenz gestolpert wie ich?
* Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
10 Comments
Carry
Hm ich kann mit Pigmenten generell nichts anfangen. Da bin ich froh, dass ich die von essence nicht gekauft habe ^^
Bapho
Das Studio 54 habe ich mir auch gekauft, da ich die Farbe sehr schön fand, aber als ich es dann einmal getestet habe und sehr unzufrieden war, habe ich es nicht mehr verwendet. Ich finde es sehr schwer auf dem Auge aufzutragen und der Glitzer verteilt sich bei mir dann im Laufe des Tages im ganzen Gesicht, was mir so gar nicht gefällt. Vielleicht sollte ich es aber dann wirklich mal für meine Nägel ausprobieren, ansonsten kommt es wohl weg!
LG
Schrödingers Katze
Die Pigmente scheinen sehr unterschiedlich zu sein. Die beiden die ich gekauft habe (Smell the Caramel und Alice had a Vision Again) sind sehr gut deckend und gut für ein AMU verwendbar.
Vany
Ich habe auch einige Pigmente von Essence und finde sie von der Qualität her sehr unterschiedlich. Die neutralen Töne haben bei mir eine etwas schlechtere Qualität als die farbigen, die ich besitze.
Liebe Grüsse
Femme
Ich mag meine Essence Pigmente sehr gerne, benutze aber sie nur mit der passenden Base, denn damit kommen die Farben viel besser raus! 🙂
Liebe Grüße
Lia
Mich haben von den Essence Pigmenten aus dem Standardsortiment nur Smell the caramel und Black Sparrow überzeugt, die anderen waren mir entweder zu glitzerig, zu zickig oder mir gefiel die Farbe nicht. Schade, ich hatte mir mehr davon erhofft.
Liebe Grüße,
Lia <3
Naalita
Ui Studio 54 überzeugt wirklich nicht.. Wie macht man denn das mit dem Lack? einfach das Pigment in den Lack kippen oder wie? 😉
Mareike
Als ich die Pigmente zum ersten mal gesehen und getestet habe, konnte ich mit den beiden Farben nicht viel anfangen, mir hat auch das Ergebnis bei einigen Pigmenten nicht so gut gefallen. Aber dafür wanderten bis jetzt insgesamt 6 Farben mit von denen ich richtig begeistert bin! Frag jetzt nicht nach den Namen, aber grün, blau, schwarz, kupfrig, rötlich und orange – genial! *gg*
Milchschoki
Versuch studio 54 mal feucht oder mit einer klebrigen base aufzutragen. er fungiert ein wenig wie Glitter, weshalb er auf diese sehr viel schöner herauskommt.
Trocken mag ich ihn auch nicht.
LG
Sandrina
toller Blog, hast gleich mal eine neue Leserin 🙂