Anzeige
Rosa, Pink, mädchenhaft kitschig und trotzdem wirksam. So würde ich Wunderfrollein in einem Satz beschreiben. Es ist nicht das erste Mal, dass ihr dieser Marke auf meinem Blog begegnet. Schon letztes Jahr habe ich euch drei der Produkte näher vorgestellt (Review) und war sehr gespannt, als Christine ihre neuste Errungenschaft vorgestellt hat: die magische Tagespflege mit dem klangvollen Namen “Wunder des Tages Pur”. Eben diese möchte ich euch nun zeigen, um die tristen Herbsttage etwas zu erhellen.
Zu Wunderfrollein: Vorab ein paar Worte zu der Marke. Die Gründerin Christine kommt ursprünglich aus dem Pharma- und Kosmetikbereich, bis sie sich gedacht hat: “Warum sollen exotische Wirkstoffe besser sein als die einheimischen und wieso muss man immer billige Füllstoffe nehmen?”. Das Resultat dieser berechtigten Frage ist ihre eigenen Pflegelinie, die sie über den Wunderfrollein-Onlineshop vertreibt. Bei den Inhaltsstoffen kombiniert sie einheimische pflanzliche Ingredienzien mit Bestandteilen aus der neusten Forschung. Daneben könnt ihr euch immer sicher sein: Wunderfrollein ist von Anfang bis Ende made in Germany, führt keine Tierversuche durch und verzichtet auf Mineralöle, Parabene, Paraffin und Wollwachs.
Kommen wir zu der neuen Tagespflege “Wunder des Tages Pur”. Diese liegt preislich bei 42,50€ für 50ml, ist 6 Monate haltbar und beinhaltet die oben aufgezeigten Wirkstoffe. Um Diskussionen an dieser Stelle vorweg zu greifen: Ich verwende das, was meine Haut gut verträgt und beschäftige mich nur untergeordnet mit Inhaltsstoffen. Dennoch weiß ich, dass das Thema für viele wichtig ist. Also habe ich Wunderfrollein zu den “kritischen” Inhaltsstoffen befragt und kann euch sagen: Das Palmöl stammt aus nachhaltigem Anbau, trägt also nicht zur Zerstörung der Regenwälder bei und der Alkohol ist noch niedriger als bei den meisten Naturkosmetik-Herstellern dosiert. Somit trocknet er die Haut nicht aus, sondern dient lediglich der Konservierung.
Das Versprechen: Und damit kommen wir auch schon zum eigentlichen Zweck der magischen Tagespflege. Wie der Name sagt, wird sie morgens aufgetragen und versorgt die Haut 24 Stunden lang mit einer Extraportion Feuchtigkeit. Dafür sorgen unter anderem Pfirsichkernöl, Vitamin E und Traubenkernöl. Anders als gewohnt, wurde jedoch auf den UVB-Schutz verzichtet, sodass der Körper auch im Winter Vitamin D produzieren kann. Vor Hautalterung, weißem Hautkrebs und einer Sonnenallergie ist man dank UVA-Filter trotzdem geschützt. Ganz viele weitere Infos zu den Inhaltsstoffen und vor allem der Vitamin D Produktion findet ihr direkt bei Wunderfrollein.
Das Innenleben: Dank des Pumpspenders lässt sich das Wunder des Tages ganz einfach dosieren. Durch die reichhaltige Konsistenz benötige ich nur knapp zwei Pumpstöße, um mein gesamtes Gesicht und Dekolleté einzucremen. Dabei fällt mir sofort der super angenehme Duft auf, den ich kaum beschreiben kann. Ein bisschen blumig, warm und gleichzeitig frisch.
Habe ich die Creme verteilt, zieht sie schnell ein, pflegt meine (zurzeit sehr trockene) Haut und dient damit seit über vier Wochen als meine alleinige Tagespflege.
Fazit: Für den Herbst und Winter ist diese Pflege goldrichtig. Sie ist reichhaltig, aber nicht zu fettig, zieht schnell ein, pflegt gut und lässt das bisschen Sonnenlicht an meine Haut, was der deutsche Winter zu bieten hat. Auch im Sommer kann ich sie mir gut als Tagespflege vorstellen, wobei dann ein zusätzlicher UVB-Schutz empfohlen wird. Bis dahin ist es allerdings noch eine ganze Weile hin und ich kann das super weiche Hautgefühl genießen. Weitere Reviews gibt es bei Sally, Steffi oder Ramona.
Lust bekommen, tiefer in die Wunderfrollein-Welt einzutauchen? Dann habt ihr jetzt die Chance, eine von drei Wunderfrollein Wundertüten Spezial Pur zu gewinnen! Ein Monat Pflege im Wert von jeweils 29,50€. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist folgendes: Beachtet die Teilnahmebedingungen und macht bis einschließlich den 27.11.16 mit. Das Gewinnspiel ist offen für Deutschland und Österreich. Für die Kommentarlose möchte ich gerne wissen:
- Habt ihr im Herbst und Winter ein bestimmtes Pflegeritual? Und wenn ja: Welches?
Ich bin sehr gespannt auf eure Rituale und würde daneben gerne wissen: Wie gefällt euch die zauberhafte Pflege von Wunderfrollein? Habt ihr schon einmal was getestet?
In Zusammenarbeit mit Wunderfrollein
26 Comments
Mademoiselle Pinette
Das hört sich wirklich gut an!
Da hüpfe ich doch gleich einmal mit hinein!
Alles Liebe,
Vanessa
Mademoiselle Pinette
Ps. Zur Zeit hast du die Möglichkeit etwas tolles bei uns abzustauben. 🙂
sommerlese
Hallöchen,
sobald die Heizungsperiode beginnt, nutze ich zusätzlich zur Creme
abends ein Gesichtsöl z.B. von Caudalie und tagsüber ein Serum. Meine Haut ist im Herbst/Winter einfach noch trockener als sonst.
Liebe Grüße
Barbara
Marie Lehmann
Hallo,
ich habe kein bestimmtes Pflegeritual und nutze die gleichen Produkte wie im Sommer, aber ich creme ab und zu ein bisschen häufiger sowohl Gesicht als auch Körper ein.
Liebe Grüße
Marie
Lena
Hi,
ich habe kein bestimmtes Pflegeritual. Aber ich achte eigentlich immer darauf, meiner Haut genügend Feuchtigkeit zu geben, im Winter dann manchmal noch ein wenig reichhaltiger als im Sommer, z.B. mit einer Schicht Serum extra. lg
Mary Jgr
Huhu:)
Im Grunde habe ich keine besondere Pflege zu dieser Jahreszeit. Ich achte jedoch immer darauf, meiner Haut genug Feuchtigkeit zu gönnen 🙂
Liebe Grüße
Annika
Ob man das nun als Ritual bezeichnen kann, weiß ich nicht. Aber bei mir ist das Eincremen nach dem Duschen/Baden immer ganz wichtig! 🙂
Gruß Annika
Jenny R
Naja, ein selbstauserwähltes Ritual ist es vielleicht nicht, aber in den kälteren Jahreszeiten liebe ich es, mich in der warmen Badewanne einzufinden und meine steifen, kalten Glieder zu erwärmen und muss stetig dran denken, meinen Teint ordentlich zu pflegen 😀 ich habe Mischhaut und zwischendrin echt trockene Stellen, da muss ich jedes Jahr auf's neue mein Optimum finden.
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net
erdbeerprinzessin
Meine Haut ist eh sehr zickig und braucht immer wieder viel Feuchtigkeit. Im Winter wird das natürlich noch schlimmer, daher benutze ich hier viel mein Thermalspray von Avene und alle 2-3 Tage kommt Abends noch eine Hyalaron-Ampulle zum Einsatz und am Wochenende eine Hyalaronmaske.
LG erdbeerprinzessin
Ivana K.
Ein bestimmtes Ritual habe ich jetzt nichtaber im Winter darf es ein bisschen mehr sein also gönne ich meiner Haut regelmäßig Masken und Peelings.
Lg
Laura Ben
Da ich normalerweise im Sommer sehr ölige Haut habe, brauche ich nur einen leichten Moisturiser. Im Winter schichte ich aber gerne, zuerst mit einem Serum und dann mit einer Creme, die die Feuchtigkeit in der Haut einschliesst. Ausserdem benutze ich noch zusätzlich Masken.
LG
miss_independent
Ein spezielles Pflegeritual für den Winter habe ich nicht, da ich eigentlich immer dieselben Produkte verwende. Da ich im Winter aber öfter trockene Haut habe, kommt die Cold Cream oder Cuticle Butter häufiger zum Einsatz.
LG
Carina Papillon
Im Herbst und Winter ist meines Haut leider immer sehr trocken. Ich fange dann wieder an "zu schichten" also erst Reinigung dann mildes GesichtsWasser dann Seren und zum Schluss ein Gesichtsöl. Nach jeder Anwendung fühlt sich meine Haut einfach viel besser an 🙂
Melli
Hallo.
Ich hab im Winter kein besonderes Pflegeritual. Meine Haut ist zum Glück nicht ganz so empfindlich. Ich benutze reizarme Produkte und wenn ich zu viel ändere, dankt es mir meine Haut nicht.
Lieben Gruß
Angelina
Im Winter trocknet die Haut sehr daher nimm ich mir Zeit und mache ein schönes Peeling und mit einem Massagehandschuh wird meine Haut schnell wieder streichelzart.Danach viel eincremen:-)
LG, Angelina
Julchen's Lieblingsecke
ich creme meine hand besonders gut ein und meine hände bekommen immer 1x die woche eine kur von p2 (mit handschuh)
Bo
Ein bestimmtes Pflegeritual habe ich nicht, aber in der kalten Jahreszeit benutze ich gern und häufig Körper- und Haaröle.
Liebe Grüße, Bettina
Rakas
Ich habe eigentlich kein besonderes Extraritual im Vergleich zu den anderen Jahreszeiten. Vielmehr passe ich die Pflege (somit Reichhaltigkeit) der kalten Jahresezeit an und intensiviere mein Programm: Öldusche, Ölpeeling, Masken ect. 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Natalie
Hallo,
ich habe eigentlich keine besondere Pflegerituale, jedoch kann ich im Winter reichhaltigere Cremes nutzen als im Sommer.
LG Natalie
Sinni
Im Winter achte ich immer darauf meine Hände und meine Lippen gut einzucremen, da sie sonst trocken werden.
Tamara
Ich würde auch gern in den Lostopf springen 🙂
Im Winter creme ich meine Lippen sowie Haut öfter ein, da sie sehr schnell austrocknen.
Andi Macht
ich benutzte häufiger ölduschen und creme meine haut intensiver ein !
Fabuliz
Ein wirkliches Ritual habe ich nicht, aber ich creme mich deutlich häufiger ein, als im Sommer.
Liebe Grüße,
Liz
suse b
Hi – im Herst und Winter düsche ich kürzer, damit meineHaut nicht so austrocknet – und ich creme ich nach den Duschen ein und benutze Handcreme während des Tages
Anna Nasser
Ich nutze nur öfter reichhaltige Cremes, da meine Haut extrem schnell trocken wird im Winter.
Ansonsten habe ich kein anderes Ritual 🙂
Liebe Grüße
MDY T Hoang
Da meine Haut im Winter sehr trocken und beansprucht ist, muss ich mich immer mehr eincremen als im Sommer. Ansonsten habe ich kein besonderes Ritual 🙂
Laura Ben
Hi! Ich wollte mich nochmal für den Gewinn bedanken! Ich habe gerade noch andere Hautpflege im Gebrauch, aber ich freue mich schon sehr die Produkte anzutesten.
Liebe Grüße und Frohe Weihnachten!