In meinem großen Shoppingpost habe ich euch meine neue Liebe schon kurz gezeigt: A England Lacke.
Als mir Lisa einen Revlon Lipbutter zum Testen geschickt hatte, habe ich direkt die Chance genutzt, um mir Saint George in den Warenkorb zu packen. Der Anfang vom Ende – für mein Beautybudget. Denn einmal lackiert war ich dermaßen begeistert, dass kurz darauf auch Lady of the Lake, Sleeping Palace, Rose Bower und Tristam bei mir einziehen durften.
Außerdem habe ich im Rahmen von Lisas regelmäßigen Tester-Suchaktionen (Heute startet eine neue Runde zu den Revlon Suede Lipsticks) noch Briarwood* zugeschickt bekommen, den ich so gar nicht auf dem Schirm hatte. Ein Glück, dass er so doch den Weg zu mir gefunden hat:
Preis und Kaufort: 10,99€ bei Lovelycosmetics
Inhalt: 11ml
Erhältlich: Standardsortiment
Produkthaltbarkeit: k.A.
Allgemein: Die A England Lacke befinden sich in einem Nagellackfläschchen, das von der Form her an diverse andere Marken erinnert. Recht charakteristisch für diese Marke ist jedoch der silberne, glänzende Deckel und natürlich der ebenfalls silbrige Schriftzug auf der Vorderseite.
Hinten findet man ein weißes Etikett mit den wichtigsten Infos und dem Nuancename. Öffnet man den Lack zieht man einen für mich inzwischen fast ungewohnten Pinsel heraus. Er ist relativ schmal und bei zwei von meinen Lacken leicht geknickt.
Auftrag und Haltbarkeit: Noch nie hatte ich Lacke einer Marke, die sich in der Qualität dermaßen ähnlich waren. Hat man sich einmal an den schmaleren Pinsel gewöhnt und die richtige Dosierung herausgefunden, lässt sich der Lack super einfach auftragen.
Alle Nuancen decken hierbei in fast nur einer einzigen Schicht! Gewohnheitsmäßig pinsel ich dennoch zwei auf. Die Trockenzeit ist demnach auch super. Mit meinem Essence Fast Dry Topcoat brauche ich ca. 30 Minuten für die ganze Maniküre, bis diese fest sitzt.
Und damit kommen wir zum nächsten genialen Punkt: Die Haltbarkeit ist unschlagbar. Saint George hat es auf ganze 7 Tage ohne Tipwear trotz (Haus)Arbeit und viel Tippen am PC geschafft. Aber auch seine Geschwister haben es alle minimum 4 Tage durchgehalten.
Und so gut wie sie halten, so gut lassen sie sich auch ablackieren. Ich nehme hier am liebsten den Schwammentferner von P2, denn hier brauch ich wirklich nur 5 Sekunden pro Nagel. Zweimal gedreht und der Lack ist ab.
Saint George: Beginnen wir direkt mit einem meiner absoluten Favoriten. Saint George ist das mit Abstand schönste Grün, das ich in Lackform je gesehen habe. Es ist ein richtig tiefes Smaragdgrün mit feinen Holopartikeln, die selbst bei dämmerigem Abendlicht leuchten.
Lady of the Lake: Am besten lässt sich die Lady wohl als mittleres bis dunkles Violett mit silbrigem Holoschimmer beschreiben. Eine super außergewöhnliche, sehr schöne Nuance.
Sleeping Palace: Diesen Schatz habe ich gestern erst nach 5 Tagen mit mini Tipwear ablackiert. Es ist ein schmutziger Violett-Mauve-Ton, der den gleichen, genialen Holoschimmer wie Saint George besitzt. Wenn auch in anderen Farben.
Rose Bower: Verliebt habe ich mich in Rose Bower bei Paddy. Es ist einer der A England Lacke, der weniger Holoeffekt besitzt, dafür aber einen absolut genialen Grundton. Es ist ein richtig sattes Kirschrot mit ganz feinem Glimmer.
Tristam: Dieser Lack war einer der aller ersten von A England, auf die ich aufmerksam geworden bin. Denn gemeinsam mit Dragon hat Swatchaholic vor 1,5 Jahren ein grandioses Nageldesign gezaubert, das ich auch heute noch anschmachte. Es ist ein bläuliches, tiefes Violett mit viel Holoschimmer.
Briarwood: Dieser Lack hebt sich von den anderen ein wenig ab, da er einen ganz besonderen Effekt besitzt, den ich bisher von keiner anderen Marke kenne. Der bräunliche Bordeauxrot besitzt ganz viel feinen Glimmer, der keinen Regenbogen-Holoring zaubert, sondern einfach leicht glitzert. Gut zu sehen ist dieser Effekt auf diesen Tragebildern.
Kaufempfehlung: Ja, ja, ja!
Fazit: Es war nicht übertrieben, als ich im großen Kaufpost von einer neuen Liebe gesprochen habe. Natürlich sind die Lacke keinesfalls Schnäppchen, aber sie sind qualitativ und farblich einfach grandios. Leicht aufzutragen, gut deckend, gut trocknend, sehr haltbar, schnell zu entfernen.
Mir würde spontan keine Marke einfallen, von der alle Lacke durch die Bank weg so gut abgeschnitten haben wie hier bei A England. Natürlich kann es sein, dass es auch in dem Sortiment ein paar schwarze Schafe gibt, aber für diese sechs Schätze gibts eine absolute Kaufempfehlung.
Es ist übrigens der einzige Einkauf, auf den ich mich nach meinem Kaufstopp schon richtig freue (*Dragon und Briar Rose zuwink*). Aber erstmal muss ich noch einiges anderes lackieren.
28 Comments
timebomb.
Sieht super aus
germangreeneyedmonster
als Burne-Jones Fan bin ich nun in Versuchung…schoene Farben 🙂
Lena Schnittker
Ich habe einen A England Lack (gewonnen), aber noch nicht lackiert. Deinen roten finde ich am schönsten! lg Lena
Franzi Kopka
Dann mal auf! Welche Nuance ist es denn? 🙂
Liebe Grüße
Enna Ar
Tolle Farben, ich sollte sie mir auf jeden Fall mal anschauen 🙂
♥ M i s s C o c o G l a m ♥
Mir gefällt Tristam besonders gut 🙂
Bernice R. Käßler
Die 2 Rottöne…*__*
Sunny
ich find die sooo toll ♥ hab selbst aber (noch) keinen…
June
Ich habe mir letzte Woche Sleeping Palace und Briarwood bestellt und kann es kaum erwarten, bis mein Päckchen endlich ankommt 🙂 Die A England Lacke haben irgendwie etwas "magisches", es gibt wirklich nichts Vergleichbares!
Franzi Kopka
Ist es inzwischen da? 🙂 Und wie gefallen dir die beiden Schätze?
Liebe Grüße
Sooyoona
Die Farben sehen alle super schön aus!
Stella
Die sind alle soooo toll!!!!! 🙂
Stef
Die sind alle wunderschön!!
Aglaya
Ich liebe a England genauso, und kaufe mir aus jeder neuen Kollektion ein paar neue 🙂
Franzi Kopka
Ich denke, ab jetzt wird es mir genauso gehen 🙂 Mal sehen, mit was uns A England als nächstes überrascht!
Liebe Grüße
Andrea
Saint George ist ein absoluter Traum! Ich suche schon lange nach einem tollen Grün. Entweder werden die Lacke furchtbar streifig und decken schlecht oder ich hab mich nach einem Tag schon satt gesehen. Aber dieser hier… Wunderschön!
Franzi Kopka
Also, bei Saint George trifft definitiv nichts davon zu! Er deckt genial, wird null streifig und sattsehen kann man sich an ihm einfach nie 🙂 Insofern dürfte es der ideale Grünton für dich sein.
Liebe Grüße
Anni
Briarwood hab ich mir auch bestellt – so ein schöner Lack :). Rosebower hätte ich auch noch gern.
Franzi Kopka
Rose Bower trage ich heute und finde ihn auflackiert sogar noch viel schöner als geswatcht. So kommt der feine Glimmer richtig toll heraus und obwohl er nicht besonders holografisch ist, ist er einfach einzigartig.
Liebe Grüße
Lilo
Da kann man von Liebe sprechen…bei mir im wörtlichen Sinn. Ich habe meine a-Englands von meinem Verlobten zum Valentinstag bekommen, weil da zeitgleich ein Sale anlässlich des Geburtstages der Marke war und man die Flasche für 6 Pfund und ohne Versand bekommen hat. Da hat Royal Mail auch noch keine Faxen gemacht und die Lacke kamen direkt von a-England.
Meine Lieblinge sind St. George und Tristam…diese Lacke sind so einmalig, ich schlag drei Kreuze, weil ich diese Schätze besitzten darf. Merlin, den Topper finde ich auch genial, eine silbrige Glitzerbombe vor dem Herren!
Franzi Kopka
Das klingt total schön 🙂 Produkte, an denen eine persönliche Erinnerung hängt, sind immer die aller besten!
Und zu den Zeiten, zu denen Royal Mail noch Lacke verschickt hat, sehne ich mich definitiv zurück. Auch wenn wir bei A England ja Lisa haben, bei der die Lacke im Prinzip genauso günstig sind wie in England selbst.
Liebe Grüße
TanaAmbrosia
Ich liebe diese Marke. <3 Grade heute sind meine Kleiderkreisel Errungenschaften Princess Tears und She walks in Beauty angekommen, das wären dann Nummer sechs und sieben. Die Lacke sind einfach umwerfend schön. *_*
Franzi Kopka
Sag doch sowas nicht! Immer wenn ich weitere Nuancenamen lese, muss ich erstmal googlen gehen und habe mich natürlich prompt in Princess Tears verliebt, den ich bis dato gar nicht auf dem Schirm hatte.
Was sind denn deine Nummern eins bis fünf? 🙂
Liebe Grüße
rainbow.colorato
Einfach alle total toll 🙂
Starlight
Ich habe mir vor 3 Wochen auch die ersten 2 Lacke der Marke bestellt – Briar Rose und Bridal Veil – nachdem ich bei Paddy und Roselyn auf die Lacke aufmerksam wurde und bin von den Farben und der Qualität ebenfalls absolut begeistert. 🙂 Wunderbare Farben auch hier bei dir! Die Pinsel sind aber ein echtes Manko, ich finde sie nicht gut, gerade der in meinem Bridal Veil ist für mich kaum zu gebrauchen. Ich kam absolut nicht damit zurecht und da gerade ein schwarzer Lack keine Patzer verzeiht, nutze ich dafür einen anderen Pinsel. Aber davon abgesehen wirklich ganz tolle Lacke. Lady Of The Lake steht auch noch auf meiner Wunschliste und wird sicher noch Einzug halten 🙂
Franzi Kopka
Die zwei finde ich auch super schön und vor allem Briar Rose hat es mir angetan. Aber jetzt, wo ich Bridal Veil nochmal gegooglet habe… Hach ja: A England ist einfach ein Träumchen.
Aber das mit dem Pinsel ist wirklich sehr ärgerlich. Meine sind zum Glück alle so, dass man sie (gut) verwenden kann. Nur mein Saint George hat einen kleinen Knick, den man jedoch ganz gut ausspielen und zurückbiegen kann. Vielleicht kann man sonst mal ein Bild zu A England schicken?
Liebe Grüße
Nyxx
Ich bin stolze Besitzerin von sechs Lacken der Marke und kann davon nicht genug bekommen. Leider macht mein Budget das grad nicht mit. Hab die Lacke noch direkt von a England bezogen und in einem super Angebot unter anderem auch Saint George ergattert. Und ihn liebe ich auch besonders. Einfach ein in allen Bereichen perfekter Lack ♥
Franzi Kopka
Würde mein Budget mitmachen, würde ich wohl das ganze A England Sortiment besitzen, da mir wirklich alle gut gefallen 🙂 Und die Zeit, als man noch bei A England selbst ordern konnte, habe ich leider verpasst. Bzw. da waren mir die Lacke noch zu teuer zum einfachen Ausprobieren.
Liebe Grüße